Jugendfeuerwehr Kringelsdorf

Jugendfeuerwehren besuchen den Flughafen

Gemeinsamer Jugendfeuerwehrausflug nach Dresden.


Am 27.10.2018 starteten wir früh am Morgen zu einem Jugendfeuerwehrausflug.

Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Reichwalde ging es in einem Reisebus nach Dresden. Dort besichtigten wir den Flughafen, aber hauptsächlich die Flughafenfeuerwehr.

Am interessantesten waren wohl die riesigen Flughafenlöschfahrzeuge vom Typ „Panther“. Nach der ausgiebigen und interessanten Führung machten wir uns wieder auf den Heimweg. Nach einem Zwischenstopp bei „Mc Donalds“ um Mittag zu essen kamen wir alle wieder wohlbehalten zu Hause an.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei der JfW Reichwalde für die tolle Organisation bedanken.

Wir sind uns sicher, dass es nicht der letzte gemeinsame Ausflug beider Jugendwehren gewesen ist.
Eure JFW Kringelsdorf




weiterlesen ...

Kreisjugendfeuerwehrtag, wir kommen!!!

Kreisjugendfeuerwehrtag in Klitten

 

Ein Highlight und wichtiger Termin im Jugendfeuerwehrjahr der Kringelsdorfer Nachwuchsfeuerwehrleute ist unumstritten der jährliche Kreisjugendfeuerwehrtag.

Dieses Jahr, zum 10. Mal veranstaltet, fand dieser in Klitten auf dem Sportplatz statt.

Schon seit Ende letzten Jahres bereiteten sich die Kinder und Jugendliche in zwei Mannschaften auf diesen Tag vor.

Aufgrund von einigen Neuanmeldungen in unserer Jugendfeuerwehr konnten wir somit am 09.06.18 eine Mädchenmannschaft in der Altersklasse 8-11 Jahre und eine gemischte Mannschaft 12-14 Jahre an den Start schicken.

Insgesamt galt es sich zwischen 47 Teams aus 21 Jugendwehren durchzusetzen und zu beweisen. Neben den beiden Disziplinen Gruppenstafette und Löschangriff mussten die Kid´s mit Wasser befüllte Becher sicher durch einen Hindernisparcours bringen. In Anbetracht der heißen Temperaturen fand es niemand schlimm, wenn der ein oder andere Becher noch vor Erreichen der Ziellinie als Erfrischung „verschüttet“ wurde... Der Spaß sollte ja auch an einem Wettkampftag nicht zu kurz kommen.

Nachdem alle Mannschaften ihr Können beim Knoten binden und Zielen gezeigt hatten, hieß es warten auf die Verkündung des Endergebnisses.

Am Ende konnten sich unsere kleinen Mädel´s Kreismeister in der Altersklasse 8-11 Jahre nennen und neben einem Pokal auch ihre wohlverdienten Medaillen in Empfang nehmen.

Über diesen Erfolg haben wir uns natürlich alle sehr gefreut und zeigte uns wie schnell eine „neu zusammengewürfelte Mannschaft“ voneinander lernt und zusammen wächst.

 

Eure JFW Kringelsdorf (aw)

weiterlesen ...

Jahresabschluss und Weihnachtsbasteln

Jahresabschluss bei der Jugendfeuerwehr Kringelsdorf
 
Und wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Manch Einer hastet noch durch die
Geschäfte um die letzten Geschenke für Weihnachten zu besorgen.
Wir, die Jugendfeuerwehr, lassen uns von der ganzen Hektik und dem Trubel nicht anstecken.
Gemütlich verbrachten wir unsere letzte Ausbildung am 16.12.17 gemeinsam bei einem
Jahresendfrühstück und ließen dabei das vergangene Jahr mit all seinen Ereignissen und
Geschehnissen Revue passieren.
Dank der vielen Foto ́s unserer Unternehmungen erinnerte sich jeder schnell auch an so manch
bereits vergessenes..... Unvergessen bleibt natürlich unser Sieg beim Braunsteichlager und der
Gewinn der Kreismeisterschaft unserer „kleinen Mädelsmannschaft“.
An dieser Stellen möchten wir uns bei allen bedanken, die uns in diesem Jahr tatkräftig zur Seite
gestanden haben. Ein großer Dank geht auch an unsere Sponsoren für ihre Unterstützung, da ohne
Sie manch Überraschung nicht möglich gewesen wäre.
In diesem Sinne wünschen wir allen ein ruhiges,besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start
ins Jahr 2018.
Genau Start ins Jahr 2018... da geht es für uns als Jugendfeuerwehr schon wieder richtig los... am
13.01.2018 sehen wir uns hoffentlich alle wieder um auf unserem Festplatz alle ausrangierten
Weihnachtsbäume zu verbrennen...
Eure Jugendfeuerwehr Kringelsdorf
weiterlesen ...

Ausflug zum Truppenübungsplatz

Ausflug zur Bundeswehrfeuerwehr
 
„ Es geht auf den Truppenübungsplatz...“, so hieß es für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr
Kringelsdorf am 21.10.2017. Viele denken da sicherlich zuerst an Armeefahrzeuge,Panzer und
Soldaten, aber weit gefehlt. Unser Ziel war die Bundeswehrfeuerwehr auf dem Truppenübungsplatz
Haide.
Dort angekommen, teilten wir uns in 3 Gruppen auf und wurden durch die dienst habenden
Kameraden durch die Gerätehäuser geführt.
Wir bestaunten ihre Technik, fanden viele Gemeinsamkeiten mit uns und lernten Neues kennen. Die
Kid ́s durften unter anderem die Atemschutzgeräte aufsetzen und mussten feststellen, dass noch
eine ganze Portion Kraft fehlt dies auch tragen zu können... naja sie haben ja auch noch ein paar
Jahre Zeit bis sie zur nächsten Atemschutzgeräteträgergeneration gehören...
Später bekamen wir die Fahrzeuge gezeigt und es durfte wieder probiert werden. Wie bringe ich
einen Wasserwerfer in Position? Was ist in welcher Kiste auf den Fahrzeugen verstaut? Die Kinder
der JFW waren hell auf begeistert.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei den Kameraden vom
Truppenübungsplatz bedanken, dass sie sich die Zeit genommen haben uns alles geduldig zu zeigen
und zu erklären.
Für uns war der Ausflug jedoch noch nicht vorbei. Inzwischen war es Mittag geworden und der
Hunger meldete sich. Also ab nach Weißwasser zum Pizza essen.
Da wir unsere Auswahl schon vorbestellt hatten, war das Team von Hallo Pizza auf unseren
Ansturm gefasst und schnell hatten alle etwas zu essen und es kehrte, wenn auch nur kurz, Ruhe
ein.
Gestärkt ging es dann Richtung Heimat und jeder hatte mit Sicherheit zu Hause eine Menge zu
berichten.
Es war ein gelungener Ausflug und die Ideen für das nächste Jahr kreisen schon in den Köpfen der
Ausbilder...
 
Eure Jugendfeuerwehr Kringelsdorf
weiterlesen ...

Braunsteichlager 2017

Feuerwehrwochenende am Braunsteich
 
Am ersten Septemberwochenende fand das alljährliche Braunsteichlager der Jugendfeuerwehren
des Altkreises NOL im KIEZ Weißwasser statt.
Bei Dauerregen und Wolken verhangenem Himmel starteten wir voller Vorfreude ins Wochenende.
Nachdem die Bungalows (bei Manchem mit etwas Gemurre) verteilt waren, ging es an den Aufbau
unseres „Außencamps“. Pavillon aufstellen, Feuerstelle einrichten und den Kid ́s den Uferbereich
zum Angeln freimachen. Dies war nämlich für einige unserer Jung ́s die wichtigste Frage..“ Wann
können wir endlich Angeln gehen...?“
Und ab da war auch der Wettergott auf unserer Seite, es hörte endlich auf mit regnen... so sollte es
auch das gesamte Wochenende bleiben... wenn Engel auf Reisen gehen...
Den Abend ließen wir gemütlich ausklingen. Einige Jugendlichen powerten sich erst noch auf dem
Bolzplatz oder in der Disco aus und die Betreuer saßen mit den restlichen JFW-Mitgliedern am
Feuer und genossen den mitgebrachten Knüppelkuchen. An dieser Stelle vielen Dank an den edlen
Spender... es war äußerst lecker...
Am Samstag starteten alle nach dem Frühstück zur Braunsteicholympiade. In zwei Altersklassen
aufgeteilt ging es einmal rund um den Teich, um an verschiedenen Stationen feuerwehrtechnisches
Wissen und Können zu zeigen. Ob im Schlauchzielrollen, Knoten binden oder Zuordnen von
Gerätschaften...jeder machte dass, was er am Besten konnte. Den Abschluss bildete der
Schlauchbootparcours auf dem Braunsteich, bei dem der Ein oder Andere mit wesentlich nasseren
Klamotten wieder an Land kam als er losgefahren war...
Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Die Jung ́s saßen schnell wieder an ihren Angeln und
warteten auf den großen Fang und die Mädels entspannten in ihren Bungalows oder trafen sich mit
den anderen Jugendfeuerwehren.
Für unser Geburtstagskind Alina gab es später noch eine Überraschung... 2 Torten.. Sie freute sich
sichtlich darüber und gern halfen alle beim Vertilgen der süßen Leckereien.
Sonntagmorgen hieß es dann wieder Taschen packen und Camp beräumen bevor sich alle 17
teilnehmenden Jugendfeuerwehren zur Siegerehrung trafen. Alle von uns stellten sich natürlich die
Frage ab wir die Ergebnisse der letzten zwei Jahre wiederholen und einen Platz unter den besten 3
Mannschaften erringen konnten. Die Freude war riesig und das Erstaunen ebenso, als unsere JFW
für den 1.Platz nach vorn gerufen wurde. Somit konnten wir dieses Jahr sogar 2 Pokale mit nach
Hause nehmen, da unsere kleine Mädchenmannschaft nachträglich ihre Auszeichnung zum
Kreismeister in der Altersklasse 8-11 Jahre erhalten hatte.
Ein rundherum gelungenes Wochenende ging somit zu Ende und an dieser Stelle ein riesengroßes
Dankeschön an alle Helfer und Betreuer für die Tatkräftige Unterstützung.
 
Eure JFW Kringelsdorf
weiterlesen ...

Kreisjugendfeuerwehrtag in Niesky

9.Kreisjugendfeuerwehrtag in Niesky
 
Am Samstag, den 17.06.17 fuhren wir zum 9. Kreisjugendfeuerwehrtag des Regionalbereiches Süd
nach Niesky.
Hier nahmen Jugendfeuerwehren von Rhone bis Kodersdorf,von Klitten bis Neißeaue, und somit
auch wir, in drei Disziplinen am Kreisausscheid teil.
In den unterschiedlichen Altersklassen galt es in der Gruppenstafette, im Löschangriff und im
anschließenden Wissenstoto sich miteinander zu messen.
Unsere Jugendfeuerwehr Kringelsdorf startete mit 3 Mannschaften. Erstmalig konnten wir in der
Altersklasse 8-11 Jahre eine reine Mädchenmannschaft kurzfristig an den Start bringen. Eine
gemischte Mannschaft im Alter 8-11 Jahren und eine weitere gemischte Mannschaft in der Klasse
12-14 Jahre zeigten am gesamten Samstagvormittag ihr Können.
Bei mäßigem Wetter ging es darum, so schnell wie möglich Schläuche zu kuppeln, Knoten
fehlerfrei zu binden und Zieleinrichtungen in Form von Dosen mit dem Wasserstrahl zu treffen.
Natürlich blieb in der Hektik und Aufregung der ein oder andere Fehler nicht aus, aber nur dabei
können alle lernen.
Bei der anschließenden Siegerehrung warteten alle gespannt auf die Ergebnisse. Zu unserer großen
Verblüffung stand plötzlich fest, dass unsere Mädchenmannschaft bis 11 Jahre Kreismeister ist...
Noch überraschender war dies jedoch für den Veranstalter, da es in den letzten Jahren keine reine
Mädchenmannschaft in der Altersklasse gab und wir uns auch erst kurz vor Meldeschluss zur
Teilnahme dieser entschlossen hatten.Somit gibt’s den Pokal, die Urkunde und natürlich die
verdienten Medaillen nachgeliefert, was jedoch nicht unsere Freude trübte.
Den Tag ließen wir am Nachmittag mit einem gemeinsamen Grillen bei der Jugendfeuerwehr
Klitten ausklingen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unseren Busfahrer Kam. Hartmut
Kosubek, der uns mit dem Bus chauffiert hat.
Mal schauen, welche Wettkämpfe noch so für unsere Jugendfeuerwehrmitglieder anstehen...
Eure JFW Kringelsdorf
weiterlesen ...

"Erste Hilfe"

Ausbildung kleiner „Ersthelfer“
 
Am 04.03.2017 fand die Jugendfeuerwehrausbildung einmal nicht in unseren eigenen Hallen statt,
sondern wir fuhren auf die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes nach Klitten.
Auf unserem Dienstplan stand das Thema Erste-Hilfe-Ausbildung und das ließ sich natürlich bei
den Profis vor Ort wesentlich besser lehren als nur in grauer Theorie.
In zwei Gruppen aufgeteilt, bekamen wir durch die Rettungsassistenten die Wache gezeigt und
erklärt, wie deren 24 Stunden-Dienst abläuft. Es wurde nicht schlecht gestaunt, als wir hörten, dass
die Besatzung des Rettungswagens nicht nur Ihre Einsätze bewältigt, sondern auch für die Ordnung
und Verpflegung auf der Wache selbst zuständig ist...
Auch der RTW wurde später von den Kindern der Jugendfeuerwehr inspiziert. Herr Haase und
unser Kamerad Kay Zieschang erklärten allen die Funktionen der einzelnen Gerätschaften und
zeigten wie diese angewendet werden. Natürlich wussten sie auch auf alle Fragen der Kids eine
Antwort.... Wie funktioniert die Vakuummatratze? Was misst welches Gerät?.....
Die größte Freude machten unsere Ausbilder den Kindern allerdings im praktischen Teil. Hier
durfte jeder probieren wie die unterschiedlichsten Verbände angelegt werden.
Schnell hatten wir diverse Verletzungen nachgestellt und so ziemlich jedes Kind war an irgendeiner
Stelle verbunden oder bandagiert.....
Sicherlich werden auch die Eltern zu Hause nicht schlecht geschaut haben, als ein verbundener
Kopf um die Ecke guckte.... aber es war alles nur zur Probe und keiner hatte eine echte
Verletzung....
Ein riesengroßes Dankeschön gilt an dieser Stelle den Rettungsassistenten der Wache Klitten für
Ihre Geduld und sehr interessanten Ausführungen und Kay, der uns diesen tollen Ausflug
ermöglicht hat.
 
weiterlesen ...

Nur noch etwas Geduld...

Liebe Gäste,

in nächster Zeit entsteht hier ein Blog über die Nachwuchsarbeit und Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Kringelsdorf.

Haben sie nur noch etwas Geduld, wir freuen uns schon jetzt auf Ihren regelmäßigen Besuch.

Ihre Jugendfeuerwehr Kringelsdorf

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren