Klitten - Chronik
- Gelesen 6104 mal
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Kurzchronik der Freiwilligen Feuerwehr Klitten
1903 |
Gründung mit 40 Kameraden, erster Brandmeister und Leiter bis 1919: Oscar Domschke |
erste Aufgaben: Erlernen der Feuerwehrtätigkeiten und Organisation des Einsatzdienstes, Alarmierung mittels Signalhorn und Kirchenglocken |
|
Grundausrüstung: Uniformen, Schutzausrüstung, Geräte zur Brandbekämpfung |
|
1905 |
Bau des ersten Spritzenhauses |
1907 |
Anschaffung einer gespanngestützten Handdruckspritze |
1919 |
neuer Wehrführer: Walter Jentsch |
1924 |
Erweiterung des Spritzenhauses mit einem hölzernen Steiger- und Schlauchtrockenturm |
Gründung von Spielmannszug und Blaskapelle |
|
1934 |
Paul Pohlank übernimmt die Klittener Feuerwehr bis 1947 |
1936 |
Kauf einer Motorspritze mit Transportanhänger |
1945 |
Aktivierung der Klittener Feuerwehr durch Paul Pohlank |
Wehrleiter wird Georg Habedank |
|
1946 |
Alarmierung mittels ehemaliger Luftschutzsirene |
Gründung einer Theatergruppe |
|
1947 |
Helmut Kirsche wird Wehrleiter |
1948 |
Herbert Schuster übernimmt die Wehrleiterfunktion |
erstes Löschfahrzeug in Dienst gestellt |
|
1949 |
neuer Wehrleiter wird Herbert Reck |
Erweiterung des Spritzenhauses bis 1950 |
|
1950 |
Gründung der Jugendgruppe der Klittener Feuerwehr und der Arbeitsgruppe "Vorbeugender Brandschutz" |
1953 |
Feierlichkeiten zum 50-Jährigen Bestehen der Feuerwehr Klitten |
1954 |
Widergründung der Feuerwehr Blaskapelle und Beginn von Training und Wettkampf im Feuerwehrsport |
1957 |
Umbau des Spritzenhauses zum Gerätehaus bis 1959 |
1960 |
Übernahme der "Arbeitsgemeinschaft Junge Brandschutzhelfer" durch Siegfried Röhle |
1961 |
Übernahme eines Tanklöschfahrzeuges TLF 15 (Opel) |
1963 |
Anschaffung eines Löschfahrzeugs LF 8 (Robur LO) |
1967 |
Neubau eines modernen Schlauchturmes an das Gerätehaus |
1970 |
Übernahme eines Tanklöschfahrzeuges TLF 16 (S 4000) |
1977 |
Rudi Köhler wird zum Wehrleiter gewählt |
1982 |
Karl-Heinz Haberland wird neuer Wehrleiter |
1995 |
Übernahme eines Waldbrand-Tanklöschfahrzeuges TLF-W (Mercedes Benz) |
1996 |
Christian Krause wird Wehrleiter |
1999 |
Generalüberholung des Löschfahrzeuges LF 8 |
2003 |
Feierlichkeiten zum 100-Jährigen Bestehen der Feuerwehr Klitten |
2004 |
Bau neues Gerätehaus |
2005 |
Übernahme Vorausrüstwagen VRW (Mercedes Benz) |
2010 |
Tausch ABC-Messleitwagen gegen ABC-Erkundungskraftwagen |
2013 |
Übernahme Kommandowagen (VW) |