2013 (5)

Frohe Weihnacht

Auch wenn es draußen noch nicht danach aussieht, merkt man, dass das Jahr 2013 nun immer mehr dem Ende entgegen geht. Auch bei uns, den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Boxberg/O.L. tritt die Weihnachtsstimmung ins Haus und wir verbringen die Zeit mit unseren Familien und Freunden zu Hause und tauschen unsere Erfahren aus diesem Jahr aus. In gemütlicher Runde und bei schöner Weihnachtsbeleuchtung in den Fenstern und dem leuchtenden Weihnachtsbaum kann man das ganze Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Auch in diesem Jahr zeigte die Freiwillige Feuerwehr Boxberg/O.L. wieder ihre Einsatzbereitschaft und konnte den Bürgerinnen und Bürgern in....

weiterlesen ...

Neues HLF 20 für Boxberg

neues HLF 20 für die Feuerwehr Boxberg / O.L.
neues HLF 20 für die Feuerwehr Boxberg / O.L.

neues HLF 20 für die Feuerwehr Boxberg / O.L.

Seit 2012 arbeitet die Freiwillige Feuerwehr Boxberg/O.L. mit den Kameraden aus der Gemeinde Kreba-Neudorf sowie aus der polnischen Grenzregion im Projekt „Der Feuerwehrmann ohne Grenzen – gemeinsame Gefahrenabwehr im deutsch-polnischen Grenzgebiet“ zusammen, welches über das Förderprojekt „SNPL“ gestützt wird. Dabei werden zusammen mit den Kameraden der oben genannten Orte verschiedenste Einsatzübungen gefahren, um auch die kommunen- und länderübergreifende Zusammenarbeit auf die Probe zu stellen und

weiterlesen ...

50 Jahre Frauenlöschgruppe und Tag der offenen Feuerwehr

Feierliches Wochenende der Feuerwehr Boxberg/O.L.

 

Am 04. und 05. Oktober 2013 fanden im und am Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Boxberg/O.L. gleich zwei Veranstaltungen statt. Am 04.10.13 plante die Feuerwehr ursprünglich die offizielle Übergabe des neuen HlF 20/16 feierlich zu gestalten und im gleichen Zuge das 50 jährige Bestehen der Frauenlöschgruppe zu ehren. Doch einige Wochen vor diesem Termin erreichte uns die Nachricht der Firma Rosenbauer, dass es bei der Fertigstellung des Fahrzeuges zu Verzögerungen komme. Somit musste umgeplant werden und diese Feierlichkeit wurde ausschließlich zur Ehrung des 50jährigen Bestehens der Boxberger Frauenlöschgruppe veranstaltet. An diesem Tag luden somit die Frauen unserer Wehr zu einer gemütlichen Feier ein und es wurden Erfahrungen, Erlebnisse sowie Geschichten von damals bis heute ausgetauscht. Doch damit die Fahrzeuginteressierten nicht leer ausgingen, stellte die Firma Rosenbauer ein bauähnliches Fahrzeug für dieses Wochenende zur Verfügung, welches besichtigt und getestet werden konnte.

 

weiterlesen ...

Gemeinsame Bootsausbildung auf dem Halbendorfer See

Bootsausbildung am Halbendorfer See
Bootsausbildung am Halbendorfer See

Bootsausbildung am Halbendorfer See
Die Freiwillige Feuerwehr Boxberg/O.L. hat am heutigen Samstag zusammen mit der FFw Schleife und der FFw Halbendorf eine gemeinsame Ausbildung auf dem Halbendorfer See absolviert. Die drei Feuerwehren wollten bei dieser Ausbildung herausfinden, wie die Umstände des See's in Hinsicht auf den Gebrauch von größeren Booten zur Menschenrettung sind. Mithilfe des Mehrzweckbootes 72 der Feuerwehr Boxberg/O.L. konnten die Gegebenheiten auf die Probe gestellt werden. Dabei wurden positive und negative Seiten der Anfahrtswege und Ortsgegebenheiten gefunden und werden künftig bearbeitet.

Die Ausbildung verlief sehr gut und die FFw Boxberg/O.L. bedankt sich, dass wir auch mal auf dem Halbendorfer See zu Gast sein durften.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren